28.02.2025 – eine weitere interessante Veranstaltung
um Güter auf die Schiene zu bringen findet am 26.März 2025 in Frankfurt statt. Hier geht es zur Veranstaltung.
LogiMAT 2025
27.02.2025 – in wenigen Tagen beginnt sie – sieht man sich?
Die Fachmesse für Intralogistik öffnet in wenigen Tagen Ihre Tore. Sie ist zwar nicht zwingend für Bahninteressierte, jedoch kann vielleicht der ein oder andere Trend interessant sein. Sind Sie dabei? Wollen wir uns treffen? Hier geht es zur Webseite.
18. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr
11.02.2025 – die diesjährige Veranstaltung war geprägt von positiver Stimmung und hohem Interesse der Verladerschaft an Schienengüterverkehr. Es war spannend die unterschiedlichen Möglichkeiten und neuen Optionen kennen zu lernen und sich auszutauschen.
Railporttreffen Berlin
11.02.2025 – das Treffen der Railportbetreiber (vor dem Schienengüterverkehr-Forum) fand bei HGK (ex Pohl) und bei Behala in Berlin statt. Die RCA berichtete wie sie in Italien ein effektives Einzelwagen-Netzwerk betreibt. Es wurden unterschiedliche und spannende Ansätze diskutiert um sich als Railport für die Zukunft aufzustellen. Danke an die Veranstalter Michael Kisser und Leon Tietz.
Railporttreffen Zwickau 19. Oktober 2023
20.10.2023 – Es war ein interessantes Treffen der verschiedener Railportbetreiber. Ein herzlicher Dank an Thomas Bauer für die Führung und die interessante Location, Georg Lennarz und Nils Beuck für die Verbandsunterstützung, Tino Bauer, Olaf Krüger und allen Beteiligten für die wertvollen Inputs.

Railport Treffen in Zwickau

Location Treffen in Zwickau
Messe-Nachlese und Neues von transport logistik in München
Im Mai fand die transport logistic in München statt. Wenn Sie ebenfalls vor Ort waren, hoffe ich, dass die Messe für Sie genauso interessant und informativ war wie für mich als Aussteller. Besonders spannend ist immer wieder der Erfahrungsaustausch, der sich auf einer Messe ergibt.
Daher möchte ich Sie über einige interessante Neuigkeiten im Bereich der Schiene informieren. Die Schiene bietet bekanntlich zahlreiche Vorteile wie Effizienz, Nachhaltigkeit und Kapazität. Insbesondere bei der CO2-Bepreisung wird ihr eine zentrale Rolle zukommen. Weiterhin sind Förderprogramme in der Schiene geplant, um diese noch attraktiver zu machen.
- Es haben sich neue Messekontakte für Waggonverkehre nach Tschechien, der Slowakei und nach Ungarn ergeben.
- Weiter besteht die Möglichkeit, nach Warschau direkt und ab dort weiter in die Ukraine Verkehre per Bahn aufzubauen.
- Vertieft wurden die Chancen, nach Frankreich Verkehre aufzubauen.
- Für eine Anfrage aus Frankreich bin ich für 2024 auf der Suche für eine Empfangsstation im östlichen Ruhrgebiet, um dort Waggonladungen umzuschlagen und auszuliefern.
- Ebenfalls habe ich als direkte Messeanfrage Ladungen ab 2024 aus Italien und aus Bremerhaven zu organisieren.
Ganz besonders hat mich die inspirierende Diskussion mit Tino Bauer, Philipp Doll und Daniel Rehm über die Möglichkeiten der verstärkten Nutzung der Gleisanschlüsse gefreut. Hier ging es unter anderem darum, dass einzelne Railports Analysen starten, um auf dieser Basis Zwischenverkehre aufzubauen.

Diskussion mit Tino Bauer, Philipp Doll und Daniel Rehm zu der verstärkten Nutzung von Gleisanschlüssen
Was ist Ihr aktueller oder zukünftiger Bedarf? Sehen Sie Chancen für Zwischenverkehre? Gerne schiebe ich mit Ihnen gemeinsam Projekte an, lassen Sie uns über die Umsetzung sprechen.
Eine Mail oder ein persönliches Gespräch gibt uns die Basis, Ihre Wünsche und Anregungen aufzunehmen und den Transportsektor effizienter und nachhaltiger zu gestalten.