28.09.2023 – lesen Sie in einer Kurzfassung
was Sebastian Apolony (Referatsleiter 44, Eisenbahn-Bundesamt) zur Anschlussförderrichtlinie des Bundes schreibt. Den Zugang zum Berich in der LogReal finden sie hier.
nvbw – Förderprogramme
27.02.2023 – das Land Baden-Württemberg unterstützt und fördert Projekte für und auf auf der Schiene in der gesonderten Gesellschaft nvbw – Förderprogramme . Bei Bedarf kann gerne der Kontakt hergestellt werden.
Straßenbeleuchtungsprojekt „Light as a service“
22.02.2023 – wie auf Betriebshöfen und Umschlagsanlagen mittels Sensorik und erprobter Technik Licht gesteuert und dadurch Stromkosteneinsparungen erzielt werden können belegt das Straßenbeleuchtungsprojekt „Light as a service“ der Stadt Bad Hersfeld. Ein ausführlicher Bericht ist ebenfalls im DVZ Magazin zu finden. Ein weiterer Baustein für Logistiker um Co2-Reduktion zu erreichen.
Reif für den E-Lkw? Unabhängiges Webtool berät Logistiker
16.12.2022 – Transportunternehmen, die sich Gedanken machen zum Wechsel auf eMobilität, finden jetzt auf einer unabhängigen Plattform Vergleichsberechnungen. Mehr dazu und der Link ist zu finden auf Reif für den E-Lkw? Unabhängiges Webtool berät Logistiker .
Ratzeburger Landhandel ATR spart durch Gleisanschluss 3000 Lkw-Fahrten
22.06.2022 – ein weiteres gutes Beispiel, was durch Reaktivierung eines Gleisanschlusses Ratzeburger Landhandel ATR spart durch Gleisanschluss 3000 Lkw-Fahrten möglich ist. Ohne Kenntnis des genauen Sachverhalts, jedoch kann man für eben ein solches Projekt Fördergeld als Anschubinvestment erhalten und dadurch leichter CO2 und Lärmreduktion erreichen.